Nicht alles, was glänzt, ist Luxus.

Die Agentur Springer & Jacoby schenkt uns 2024 erneut eine Kampagne – in diesem Jahr unter dem Motto „Nicht alles, was glänzt, ist Luxus.“ Wir bedanken uns von ganzem Herzen für Kreativität und Professionalität in der Umsetzung und das große Herz für „unsere“ Kinder!

Eine Sinfonie aus elegantem Design, kraftvoller Dynamik und höchstem Komfort“ – dazu Bilder von auf Hochglanz polierten Felgen und erstklassigen Ledersitzen, die Autofan-Herzen schon beim Hinsehen höherschlagen lassen. Was so klingt wie der neueste Werbespot für eine hochpreisige Automarke aus dem Hause der Kreativagentur Springer & Jacoby, entpuppt sich als die neue Kampagne für Stiftung Kindertraum.

Laut Springer & Jacoby-Kreativdirektor Klaus Ketterle entstand die Grundidee der Kampagne aus der Überlegung heraus, dass nicht alles, was glänzt, immer gleich Luxus sein muss. Dinge, die auf den ersten Blick luxuriös wirken, sind für schwer kranke und behinderte Kinder oft medizinische Notwendigkeiten – etwa Pflegebetten, Stehständer oder Kommunikationshilfen mit Augensteuerung – so genannte „Game Changer“ für ein selbstbestimmteres, selbstständigeres Leben.

Wir führen den BetrachterInnen vor Augen, dass die Kosten für maßgefertigte Rollstühle und weitere Therapiegegenstände, die behinderte und schwer kranke Kinder dringend benötigen, die finanziellen Möglichkeiten der betroffenen Familien oft weit übersteigen“, erklärt Etat Direktorin Raphaela Frauscher. Die aktuelle Kampagne soll vermitteln, dass schon die Grundausstattung für ein behindertes Kind die Eltern ein Vermögen kosten kann.

Mithilfe der Spenden aus der Bevölkerung kann Stiftung Kindertraum vielen Familien helfen ihren Alltag zu erleichtern, da die finanziellen Unterstützungen seitens öffentlicher Stellen oft abgelehnt werden.

Umgesetzt werden konnte die Kampagne Dank der überwiegenden pro Bono-Realisierung durch die Produktionspartner. Zu sehen ist die Kampagne ab sofort im Kino, TV, OOH, Print, Digital/Social Media und zu hören österreichweit im Radio.

TV-Spot Stiftung Kindertraum 2024

Danke an das gesamte Team und alle Mitwirkenden für Konzeption und Produktion unserer aktuellen Kampagne!
Sie helfen uns durch ihre unentgeltliche Arbeit nicht nur, betroffene Familien auf uns aufmerksam zu machen, sondern auch die breite Öffentlichkeit.

Verantwortlich bei Springer & Jacoby Österreich:

Geschäftsführer Kreation: Paul Holcmann

Creative Director: Klaus Ketterle, Stela Pancic

Art Director: Sebastian Müller

Grafik: Vitor Pieri

Text: Carolin Tumpach, Markus Molin

Geschäftsführer Beratung: Ralf Kober

Etat Direktorin: Raphaela Frauscher

Kundenberatung: Laura Gutierrez

Weitere Verantwortliche

Mediaagentur: Mediaplus Austria GmbH

Filmproduktion: Das Rund GmbH

Kamera & Regie: Thomas W. Kiennast

Tonstudio: Cosmix Studios

Sprecher: Cornelius Obonya

Fotograf: KI

Litho: Vienna Paint Studios

Programmierung: Matthias Sulzberger

Der Rollstuhl für den TV-Spot wurde freundlicherweise von der Firma interco Group GmbH für den Dreh zur Verfügung gestellt.

 

1. Platz für Stiftung Kindertraum beim Adgar-Werbepreis in der Kategorie „Soziales und Karitatives“

Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung mit dem Adgar-Werbepreis 2025 für unser Sujet „Kein Luxus!“. Wir bedanken uns herzlich für diese Wertschätzung, ganz besonders bei den Agenturen Springer & Jacoby, Mediaplus Austria, Das Rund und allen Mitwirkenden!

Jurybegründung:
Optik, Text und Typographie der Anzeige sind eine gekonnte Anspielung auf eine Luxus-Automarke. Auch wenn mit dem hochwertigen Rollstuhl keine PS verbunden sind, so kann dieser schnell einen fünfstelligen Betrag kosten. Springer & Jacoby machen für den Kunden Stiftung Kindertraum mit dieser gezielten Anspielung auf ein Problem aufmerksam, mit dem ein schwer krankes oder beeinträchtigtes Kind bei der Bewältigung des Alltags konfrontiert ist. Dieser Gold-ADGAR glänzt wirklich!

Durch die Veröffentlichung dieser Kampagne, können wir noch mehr Kinderträume wahr werden lassen.
(Foto: Katharina Schiffl)