Lenas Kindertraum: Tiergestützte Therapie auf dem Bauernhof

Lena genießt die Zuwendung bei tiergestützter Therapie: Tiere machen Mut, schenken Vertrauen und wecken Lebensfreude. Tiere unterstützen das Erreichen von therapeutischen Zielen auf besondere Weise: Der Einsatz von speziell ausgebildeten Tieren ist eine gute Möglichkeit, positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten zu bewirken. Therapeutische Elemente sind emotionale Nähe, Wärme und die unbedingte Anerkennung durch das Tier mit dem Ziel, die Handlungsplanung zu verbessern, Kommunikation und Sprache anzuregen sowie Abbau von Ängsten.

Tiergestützte Intervention bezeichnet den gezielten Einsatz von landwirtschaftlichen Nutztieren im Rahmen der Pädagogik, sozialen Arbeit oder Therapie. Sie wird von Fachkräften durchgeführt, die neben ihrer landwirtschaftlichen Qualifikation auch über einen pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Grundberuf verfügen und darüber hinaus eine tiergestützte Ausbildung absolviert haben.